Veranstaltungen

7. Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker im Feuerwehrmuseum
Weitere Informationen zur Veranstaltung
Der mit einem großen Tannenbaum und rustikalen Verkaufshütten weihnachtlich geschmückte Innenhof sowie die beheizte Plambeck-Halle bieten Platz für über 50 ausgewählte Kunsthandwerker. Das Angebot an fantasievollen und schönen handgemachten Dingen ist groß und vielfältig. Für das leibliche Wohl sorgen ausgewählte Gastronomen und für die Kinder gibt es ein Karussell und weitere Überraschungen.
Organisation: atw agentur thomas will

Konzert mit Dave Herrero & Texas Cannonball
Weitere Informationen zur Veranstaltung
Die Mitglieder der Texas Cannonballs haben u.a. bei Roomful of Blues and the Fabulous Thunderbirds gespielt. Dave Herrero (Dave Herrero Music) und Hector Watt an den Gitarren und Gesang, werden begleitet von Drummer Johnny Benoit und dem Bassisten Myke Rock, welche die Songs vom “oily garage blues” zu “infectious, bouncy roots-rockers” peitschen.

7. Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker im Feuerwehrmuseum
Weitere Informationen zur Veranstaltung
Der mit einem großen Tannenbaum und rustikalen Verkaufshütten weihnachtlich geschmückte Innenhof sowie die beheizte Plambeck-Halle bieten Platz für über 50 ausgewählte Kunsthandwerker. Das Angebot an fantasievollen und schönen handgemachten Dingen ist groß und vielfältig. Für das leibliche Wohl sorgen ausgewählte Gastronomen und für die Kinder gibt es ein Karussell und weitere Überraschungen.
Organisation: atw agentur thomas will

7. Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker im Feuerwehrmuseum
Weitere Informationen zur Veranstaltung
Der mit einem großen Tannenbaum und rustikalen Verkaufshütten weihnachtlich geschmückte Innenhof sowie die beheizte Plambeck-Halle bieten Platz für über 50 ausgewählte Kunsthandwerker. Das Angebot an fantasievollen und schönen handgemachten Dingen ist groß und vielfältig. Für das leibliche Wohl sorgen ausgewählte Gastronomen und für die Kinder gibt es ein Karussell und weitere Überraschungen.
Organisation: atw agentur thomas will

Volker Rosin
Weitere Informationen zur Veranstaltung
Das ist ja kaum zu glauben: Die Weihnachtszeit ist da und der Weihnachtsmann schläft immer noch. Da gilt es schnell zu handeln. Volker Rosin hat seine schönsten Lieder im Gepäck, um gemeinsam mit allen Kindern den Rauschbarträger zu wecken. Beim Singen, Springen und Tanzen gibt es kein Halten mehr und es geht fröhlich durch die Winter- und Weihnachtszeit. Bekanntes und unbekanntes ist zu hören – und ein paar Überraschungen sind natürlich auch dabei. Ob der Weihnachtsmann vom Gesang der Kinder wirklich wach wird? In der Ferne hört man auf jeden Fall sein kräftiges „Ho ho ho“! Zum Finale wird traditionell das Lied „Feliz Navidad“ in deutscher und spanischer Sprache gesungen - und spätestens dann können auch die Eltern fröhlich mit einstimmen. Vor und auf der Bühne entwickelt sich ein fröhliches Miteinander – und Rosins Ohrwürmer bleiben auch nach dem Konzert noch lange im Ohr - und helfen so mit, das Warten auf das Fest zu verkürzen. In diesem Jahr feiert Volker Rosin sein 40-jähriges Jubiläum als Kinderliedermacher. Das Vorprogramm mit Jongleur Blankoh beginnt bereits um 15.00 Uhr.
Foto: © Moon-Records-Verlag

JahresausKlänge
Weitere Informationen zur Veranstaltung
Dieses Konzert hat in Norderstedt bereits Tradition! Ouvertüre, Walzer, Operette, aber auch Filmmusik, Jazz, Musical und Unterhaltungsmusik – die beliebten JahresausKlänge versprechen einen unterhaltsamen Abend! Mit dem Programm wird vor allem der Spaß an der leichten Muse gefeiert, natürlich immer auf höchstem Niveau und in der zweiten Hälfte auch gern mit einer Showeinlage. Musikalische Leitung: Dominik Fakler
Vorverkauf: im TicketCorner, unter sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen

Silvesterkonzert
Weitere Informationen zur Veranstaltung
Kommen Sie mit auf eine musikalische Reise durch die Zeit, Epochen und Länder für besinnliche und heitere Gefühle zum Jahreswechsel. Es erklingen Stücke bekannter Komponisten und beliebte "Ohrwürmer".
Hier können Sie sich das bereits ansehen oder herunterladen (Änderungen vorbehalten!)
Hinweis: Keine Kartenzahlung im Festsaal am Falkenberg möglich
Karten erhältlich im TicketCorner, in Vorverkaufsstellen, die an das Ticketsystem eventim angeschlossen sind und unter

21. Norderstedter Neujahrskonzert
Weitere Informationen zur Veranstaltung
Das Programm des Konzerts ist geprägt durch zwei Jubiläen. Nach einem festlichen Auftakt mit dem 3. Brandenburgischen Konzert durch das Norderstedter Kammerorchester unter der Leitung von Ilka Mende steht Ludwig van Beethoven im Mittelpunkt des 1. Teils. Anlässlich seines 250. Geburtstags, der 2020 gefeiert wird, widmet sich das Norderstedter Sinfonieorchester unter der Leitung von Frank Engelke dem Werk dieses großen Meisters der Wiener Klassik.
1970 wurde die Stadt Norderstedt gegründet. Im Neujahrskonzert gibt es einen klingenden Rückblick auf die letzten fünfzig Jahre. Mit Ausschnitten aus Filmmusiken und Musicals begeben wir uns auf eine musikalische Zeitreise durch die 70er, 80er 90er, 2000er und 2010er. Durch das Programm führt Rüdiger George, Leiter der Musikschule. Bei diesem Benefizkonzert werden wieder € 12.000,- für die Musikarbeit an den allgemein bildenden Schulen und die Arbeit der Kulturstiftung Norderstedt ausgeschüttet werden. Und es wird natürlich einen Beitrag einer allgemein bildenden Schule geben. Lassen Sie sich überraschen!
In Kooperation mit dem Rotary Club Norderstedt.

Die Nacht der 5 Tenöre: E lucevan de stelle
Weitere Informationen zur Veranstaltung
Das Plovdiv Symphonic Orchestra wurde im Jahr 1997 gegründet und kann mittlerweile auf über 800 Live-Auftritte allein in Europa zurückblicken. Der Schwerpunkt des Repertoires liegt dabei auf Arien bekannter Opern wie beispielsweise aus “Aida“, “Nabucco“, “Tosca“, “Carmen“ und “La Traviata“ oder auch aus Opern wie “Der Zigeunerbaron“. Zusätzlich erklingen berühmte italienische Canzone, was insgesamt eine faszinierende Mischung des Programms ausmacht. Unterstützung erhalten Orchester und Tenöre von einer euphonisch weiblichen Stimme – von Andrea Hörkens. Die europaweit gefragte Sopranistin führt moderierend durch die Gala-Veranstaltung.
Vorverkauf im TicketCorner, , , telefonisch unter 01806/570070 sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen
Foto: © RGV Event GmbH

Rev. Gregory M. Kelly & the Best of Harlem Gospel
Weitere Informationen zur Veranstaltung
Hier ist Gospel keine reine musikalische Show-Einlage, sondern Bestandteil einer Messe, die aus vollem Herzen und mit grandiosen Stimmen gefeiert und zelebriert wird. Aus dem Publikum wird eine zusammenhängende Gemeinde, in der jeder – ganz gleich, ob jung oder alt, katholisch oder evangelisch, konfessionslos oder noch ungläubig – willkommen ist. Denn das, was alle Gäste trotzdem miteinander verbindet, sind die Liebe zur Musik und die Bereitschaft, sich auf diese einzulassen, sie zu hören, zu spüren und mit allen Sinnen zu erleben. Unter der Leitung von Grammy-Preisträger Reverend Gregory M. Kelly, der bereits mit Musikgrößen wie Stevie Wonder und Diana Ross zusammengearbeitet hat, hat sich ein Chor firmiert, dessen Namen der einzelnen Sänger sich wie das Who is Who der aktiven US-Gospel-Szene lesen. So gehören zu Rev. Gregory M. Kelly & the Best of Harlem Gospel auch die weiteren Hochkaräter Reverend Dr. Charles R. Lyles, Timothy Riley, Steven McCaster, Dorrey Lin Lyles, Dominique Smith, Segdrick Marsh, Briana Young und Tiffany Mosley. In seinem etwa zweistündigen Programm bietet Rev. Gregory M. Kelly & the Best of Harlem Gospel alles, was Gospel-Musik so einzigartig, so mitreißend und so bewegend macht.
Vorverkauf an allen bekannten Vorerkaufsstellen und unter